Allgemeine Geschäftsbedingungen
Einführung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der Dienste von Yurexaphena Financial Planning GmbH.
Mit der Inanspruchnahme unserer Leistungen akzeptieren Sie diese Bedingungen vollständig.
Vertragsannahme
Durch Nutzung unserer Website oder Dienste erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
Leistungen
Unser Angebot umfasst:
- Persönliche Finanzberatung und -planung
- Analytische Bewertungen und Konsultationen
- Laufende Betreuung und Optimierung
Kundenpflichten
Als Kunde verpflichten Sie sich:
- Wahrheitsgemäße Angaben zu machen
- Vereinbarte Termine einzuhalten
- Vertrauliche Informationen zu schützen
- Unsere Beratung verantwortungsvoll zu nutzen
Unzulässige Nutzung
Folgende Handlungen sind untersagt:
- Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
- Missbrauch unserer Dienstleistungen
- Verletzung geltender Gesetze
- Schädigung unseres Rufes oder Systems
Zahlungsbedingungen
Die Vergütung beträgt 250 € monatlich inklusive 19% Mehrwertsteuer. Repräsentativer effektiver Jahreszins: 0% (keine Finanzierung).
Zahlungen sind monatlich im Voraus fällig. Bei Zahlungsverzug können wir die Leistung aussetzen.
Geistiges Eigentum
Alle Inhalte unserer Website und Materialien sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung ist nur für den vereinbarten Zweck gestattet.
Datenschutz
Der Umgang mit Ihren Daten ist in unserer Datenschutzerklärung geregelt:
Datenschutzerklärung lesenHaftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit gesetzlich zulässig.
Die Haftungshöchstgrenze entspricht der gezahlten Jahresvergütung.
Freistellung
Sie stellen uns von Ansprüchen Dritter frei, die aus Ihrer vertragswidrigen Nutzung entstehen.
Streitbeilegung
Bei Meinungsverschiedenheiten bieten wir verschiedene Lösungswege:
Schiedsverfahren
Streitigkeiten können außergerichtlich beigelegt werden:
- Mediation durch neutrale Stellen
- Schiedsspruch nach deutscher Schiedsordnung
EU-Schlichtung
EU-Verbraucher können die Online-Schlichtungsplattform nutzen:
https://ec.europa.eu/consumers/odrKündigung
Beide Parteien können mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen.
Geltendes Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig.
AGB-Änderungen
Wir können diese AGB mit angemessener Frist ändern. Widerspruchsrecht bleibt unberührt.
Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns:
Letzte Aktualisierung: 24. Juni 2025
Version 1.2